Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bruno - Golden Retriever - Rüde - 1 Jahr - aus Zucht entlassen

  1. #1
    TEAM-Pflegestellenbetreuung
    Vermittlung
    Avatar von Ilka
    Registriert seit
    15.11.2022
    Ort
    Enger
    Beiträge
    1.391

    Bruno - Golden Retriever - Rüde - 1 Jahr - aus Zucht entlassen

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bruno9.jpg 
Hits:	0 
Größe:	99,3 KB 
ID:	96904
    .... angekommen im neuen Leben,
    sucht ein neues Zuhause.
    Geändert von Ilka (19.01.2025 um 16:51 Uhr)

  2. #2
    TEAM-Pflegestellenbetreuung
    Vermittlung
    Avatar von Ilka
    Registriert seit
    15.11.2022
    Ort
    Enger
    Beiträge
    1.391
    Bruno befindet sich in einer Pflegestelle in 21....Niedersachsen

    Profil vom: 20.01.2025

    Kastriert: nein

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Bruno zeigt sich Männern gegenüber erstmal ängstlich, geht aber trotzdem auf sie zu, zwar in geduckter Körperhaltung, lässt sich aber kraulen. Er ist grundsätzlich ein freundlicher Hund und kuschelt gerne.

    Verhalten gegenüber Kindern: Bruno hatte bisher keinen Kinderkontakt.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: In der Pflegestelle gibt es zwei Katzen und einen älteren Golden Retriever Rüden. Bruno ist lieb zu den Katzen. Er beobachtet sie gerne und lässt es auch zu, wenn sie ihn anstupsen. Zu anderen Hunden ist er freundlich, er sucht hier den Kontakt.

    Ängste: Bruno kannte kein Haus, keine Räume, keine Türen und hat erstmal Angst vor allem Neuen. Er bleibt dabei aber ruhig und freundlich, er bellt nicht bei Angst. Mittlerweile gewöhnt er sich an das Haus.

    Stubenrein: Bruno ist stubenrein.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Bruno kannte keine Befehlswörter oder die Leine. Mittlerweile geht er gerne Spazieren und an der Leine. Er läuft gut an der Leine und bewegt sich außerhalb des Gartens jetzt ohne Angst."Sitz" und "nein" hat er schon gelernt, der Rückruf klappt ebenfalls gut.

    Jagdtrieb: Bisher keine Erfahrung hinsichtlich eines Jagdtriebes.

    Treppen: Es gibt in der Pflegestelle 4 Stufen vom Garten ins Haus, diese geht Bruno mittlerweile.

    Autofahren: Bisher war Bruno nur einmal im Auto, an dem Tag, wo er bei der Pflegestelle eingezogen ist. Er war ängstlich aber ruhig im Verhalten. Mittlerweile ist er so weit, dass das Autofahren nochmal probiert worden ist. Bruno fand es nicht gut und hat ängstlich reagiert. Hier wird weiter dran geübt, es gibt hier bereits die ersten Fortschritte.

    Alleinbleiben: Im Garten fühlt Bruno sich sicher und kann dort auch mal alleine bleiben. Mehr als 2 Stunden war er bisher noch nicht allein.

    Gesundheit: Bruno wurde mit dem Hinweis abgegeben, dass er am linken Auge am Unterlid eine Lideinrollung (Entropium) hat. Zu Beginn hatte er an dem Auge sichtbaren eitrigen Augenausfluss, welcher mit antibiotischer Augensalbe behandelt wurde, der Ausfluss hat sich deutlich gebessert. Bruno war am 10.01.2025 zur weiteren Untersuchung beim Tierarzt. Er war dort ängstlich, hat sich die Untersuchung aber ruhig und lieb gefallen lassen. Es wird noch weiter abgeklärt, ob die Einrollung des Lides durch die Entzündung hervorgerufen wird oder ob später dort ggf. eine OP zur Korrektur der Lidstellung notwendig ist. Das Auge ist ansonsten gesund, er hat keine Schäden auf der Hornhaut, noch ist sein Sehvermögen beeinträchtigt. Das Auge muss vom neuen Zuhause vermutlich weiter tierärztlich kontrolliert und ggf. operiert werden, er ist aber momentan noch weiter in tierärztlicher Behandlung. Sein anfängliches Übergewicht hat sich schon gut in Richtung Normalgewicht verbessert.

    Neues Zuhause: Für Bruno wünschen wir uns ein ruhiges, eher ländlich gelegenes Zuhause mit einem eingezäunten Garten. Bruno liebt es, draußen im Garten zu sein. Bruno sollte zu einem souveränen Ersthund vermittelt werden, der ihn in seinem neuen Alltag "an die Pfote" nehmen kann. Bruno ist mit anderen Hunden aufgewachsen und genießt die Nähe von Artgenossen zum spielen und kuscheln. Aufgrund seiner Unerfahrenheit und seinen anfänglichen Ängsten vor unbekannten Dingen, ist ein turbulentes Zuhause mit Kindern vermutlich weniger gut geeignet für ihn. Bruno gewöhnt sich in der Pflegestelle nach und nach immer mehr an seine neuen Umeltbedingungen, in der Pflegstelle wird dementsprechend mit ihm geübt. Er braucht ein Zuhause, welches ihm weiter geduldig und liebevoll die Welt zeigt und ihm souverän zur Seite steht. Er ist ein lieber Kerl und wir sind sicher, dass er die schon jetzt gezeigte positive Entwicklung in einem neuen Zuhause, wo er endgültig ankommen kann, fortsetzen wird.


    >>Informationen zur Vermittlung<<







    Beachten Sie bitte: sollte keine automatische Antwort auf Ihre Bewerbung eingehen (evtl. auch in Ihrem Junk Ordner), ist auch Ihre Bewerbung NICHT bei uns eingegangen.

    In diesem Fall füllen Sie bitte das Formular erneut aus und senden es zeitnah nochmals an uns.
    Geändert von Ilka (20.01.2025 um 16:30 Uhr)

  3. #3
    TEAM-Pflegestellenbetreuung
    Vermittlung
    Avatar von Ilka
    Registriert seit
    15.11.2022
    Ort
    Enger
    Beiträge
    1.391
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1000022926.jpg 
Hits:	2 
Größe:	122,6 KB 
ID:	96389

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1000022911.jpg 
Hits:	1 
Größe:	128,7 KB 
ID:	96390

  4. #4
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    12 Tag in der Pflegestelle:
    Bruno ist ein so lieber Kerl, wenn er einem mit den braunen Knopfaugen anschaut, ist man sofort in ihm verliebt. Er ist sehr aufgeweckt und beobachtet gerne seine Umgebung. Gerade unsere Katzen werden mit großer Neugier beobachtet. Mit den beiden kommt er gut zurecht und hat auch schon die eine oder andere Kopfnuss von unseren Katzen erhalten.
    Er liebt es im Garten zu sein und fühlt sich dort sichtbar wohl und sicher.
    Er tobt gerne rum und ist total verspielt. Vor allem Bälle haben es ihm angetan, diese werden aber nicht dem Werfer zurück gebracht, sondern irgendwohin und versteckt.
    Mit unserem anderem Golden Retriever, 9 Jahre alt, kommt er gut zurecht. Die beiden toben und spielen zusammen. Und am Ende des Tages liegen sie zusammen auf dem Sofa und schlafen.

  5. #5
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3109.jpg 
Hits:	2 
Größe:	156,1 KB 
ID:	96453
    Geändert von Ilka (04.01.2025 um 19:55 Uhr)

  6. #6
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3053.jpg 
Hits:	3 
Größe:	107,7 KB 
ID:	96454
    Geändert von Ilka (04.01.2025 um 19:55 Uhr)

  7. #7
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    14 Tag:

    Heute morgen wurde ich von Bruno mit Küsschen überschüttet. Er war ganz aufgeregt vor Freude. Er genoss es ordentlich gekrauelt zu werden. Dabei saß er auf dem Sofa, auf seinem "sicherem" Platz.
    Sein Frühstück bekommt er noch aus der Hand, den Futternapf mag er nicht. (egal welchen Futternapf, wir haben einige bereits ausprobiert)
    Heute wollte ich mal schauen, wenn ich mich 2 m vom Sofa entfernt hinsetzte und ihm sein Futter zeige, ob er seine Angst überwinden kann und für das Frühstück vom Sofa runter kommt. Geduldig saß ich da aber alleine und gab irgendwann auf und setzte mich zu ihm und hielt ihm sein Futter in der Hand hin. Bruno ist beim essen aus der Hand ganz vorsichtig. Er weiß schon was Futter und was Finger ist. Die Hand wird zum Schluss ordentlich abgeschleckt.
    Bruno hat in den 2 Wochen sichtbar etwas abgenommen. Das viele Spielen mit unserem anderem Hund hat wohl auch dazu beigetragen.

  8. #8
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3172.jpg 
Hits:	1 
Größe:	78,2 KB 
ID:	96466
    Bruno ist der vordere Goldi.
    Geändert von Ilka (04.01.2025 um 19:57 Uhr)

  9. #9
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    Tag 22:
    Bruno wird im Haus entspannter und wir haben schon den einen oder anderen Moment erlebt, das er von draußen alleine ins Haus hinein geht.

    Seit paar Tagen isst er auch aus einem Futternapf. Zwar noch nicht mit den anderen zusammen in der Küche, lieber etwas abseits.

    Wir üben seit paar Tagen im Garten mit der Leine. Leider legt er sich sofort auf den Boden und bewegt sich dann nicht mehr.
    Auch das vormachen mit unserem anderem Hund an der Leine, bringt bisher nichts.
    Wir werden einfach jeden Tag ein wenig mit ihm üben.

    Aber der Befehl "Sitz" funktioniert immer öfters.

    Bruno begrüßt jeden Besucher an der Haustür und lässt sich gerne von jedem kraueln. Also Fremden ist er sehr offen und freundlich gestimmt.

    Auch können wir Bruno schon mal alleine lassen. Im Garten tobt er auch gerne mal alleine rum.

    Bruno ist sehr verschmust und lehnt sich am Abend an einem ran. Oder beide Hunde kuscheln zusammen auf dem Sofa.

  10. #10
    Pflegestelle
    Registriert seit
    01.12.2024
    Ort
    Sauensiek
    Beiträge
    21
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3306.jpg 
Hits:	2 
Größe:	146,0 KB 
ID:	96567
    Teilen sich ein Hundebett zusammen

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3303.jpg 
Hits:	1 
Größe:	141,8 KB 
ID:	96568
    Es wird viel gekuschelt

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3298.jpg 
Hits:	1 
Größe:	176,1 KB 
ID:	96569
    Leinen Training.. viel Erfolg hatten wir noch nicht


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3294.jpg 
Hits:	2 
Größe:	120,8 KB 
ID:	96570
    Total entspannt

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3196.jpg 
Hits:	1 
Größe:	63,3 KB 
ID:	96571
    Geändert von Ilka (04.01.2025 um 19:57 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •