Lina befindet sich in einer Pflegestelle in Münster
Profil vom: 4.11.2023
Kastriert: ja
Verhalten gegenüber Erwachsenen: immer freundlich und fröhlich, labradortypisch etwas aufdringlich
Verhalten gegenüber Kindern: freundlich zugewandt
Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: keine Ängste, freundlich, fordert zum Spiel auf
Ängste: Lina ist nicht bange in Haushalt oder Küche; Besen hält sie für gutes Hundespielzeug.
Stubenrein: ja
Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Lina hat einen guten Grundgehorsam, auf Ansage reagiert sie direkt. Leinenführigkeit ist gut. Wenn es allerdings sehr spannend ist, sind die Öhrchen mal kurz auf „Durchzug“.
Jagdtrieb: Als großer Welpe ist alles, was sich bewegt, spannend. Lina lässt sich aber sehr gut managen. Sie hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb, ob Hund, Katze oder Reh.
Treppen: Lina wird, wenn nötig, auf Grund ihrer Diagnose getragen.
Autofahren: Sie fährt gerne Auto, legt sich ab und ist völlig entspannt.
Alleinbleiben: Lina bleibt kurze Zeit mit den Pflegeschwestern zusammen allein; ganz allein hat sie gebellt. Hier muss man weiter üben, wenn sie nicht mehr so viel beaufsichtigt werden muss.
Gesundheit: Bei Lina wurden ED und HD festgestellt. Am 20.10. wurde sie an beiden Ellbogen operiert und muss sich aktuell noch ziemlich ruhig verhalten. Ab Mitte November darf sie langsam wieder Belastung und mehr Bewegung aufbauen. An den Hüften zeigt sie keine Symptome. Lina ist sehr schlank und sollte ihren Gelenken zuliebe nicht zunehmen.
Neues Zuhause: Lina sucht ein ruhigeres Zuhause ohne Treppen mit Menschen, die sich auf das Goldmädchen und ihre Bedürfnisse einlassen. Sie kann entweder als Einzelprinzessin leben oder gern mit einem eher ruhigen Hund an ihrer Seite. Intensive Nasenarbeit wäre eine gute Auslastung und natürlich überschaubare Spaziergänge, die für sie immer eine Freude sind.
>>Informationen zur Vermittlung<<
Hier steht demnächst der Link zum Bewerbungsformular, zurzeit wird der Hund noch
eingeschätzt.
Geändert von Momito (05.11.2023 um 19:11 Uhr)
Bericht aus der Pflegestelle: Nach der Ankunft in ihrem Pflegekörbchen lernte Lina ihre Pflegegeschwister kennen - wie oben zu sehen hat sich da gleich eine dicke Freundschaft entwickelt. Selbst im kleinsten Korb kuscheln sie zusammen.
Als Lina ankam musste der Pflegepapa noch fix eine Tür zur Kellertreppe bauen. Lina saß ohne Angst daneben und kontrollierte die Ausführung.
Lina ist neugierig, hört sehr gut und akzeptiert ein NEIN.
Futterneid gibt es nicht - alle drei Rabauken leeren gleichzeitig einen noch so kleinen Joghurtbecher.
Unsere Tagesstruktur tut Lina sichtlich gut und die beiden SoKo Bodyguards geben ihr Sicherheit.
Das Gangbild hat sich mittlerweile den Einschränkungen entsprechend verbessert. Nachts schläft sie ruhig durch.
Die Morgentoilette wird von allen Dreien gleichzeitig auf der Löse-Ecke durchgeführt. Ein Bild für die Götter
Vor einigen Tagen kam dann Besuch. Ihre Patentanteund die hatte nicht nur ihre beiden Hunde dabei sondern auch noch ein großes Paket
![]()
.
und neben vielen tollen Sachen auch noch ein schönes blaues Geschirr
Natürlich haben Madox und Nena auch was zum naschen bekommen.liebe Patentante
Anschließend haben wir gemeinsam bei schönem Wetter einen tollen Spaziergang gemacht.
Und dann hatte die Patentante uns auch noch ihren Hundebuggy als Leihgabe mitgebracht und den haben wir dann auch sofort ausprobiert, Lina hat ihn sofort angenommen.
![]()
Geändert von Merle (08.10.2023 um 20:36 Uhr)
Eine umfassende Diagnostik und ein schon lange geplanter Urlaub kollidierten, so dass Lina heute ihr Pflegekörbchen gewechselt hat. Ein großesan die "alte" Pflegestelle für die super Betreuung und ein ebenso großes
an die "neue" Pflegestelle welche sofort eingesprungen ist und Lina weiter begleiten wird.
Nun lebt die süße Linaschon fast 3 Wochen hier und versteht sich ebenfalls sehr gut mit ihren beiden Pflegeschwestern.
Am 20.10. wurde Lina in der Tierklinik Bramsche an beiden Ellbogen arthroskopisch operiert und muss sich die nächsten Wochen sehr schonen. Wir halten sie so gut wie möglich ruhig. Sie hat alles gut überstanden und darf z. Z. am Stück nur etwa 10 Minuten spazieren gehen, was sie mit viel Schnüffeln genießt. Sie wiegt 23,5 kg und soll möglichst schlank bleiben.
Morgen werden die Fäden gezogen, danach kommt hoffentlich schnell der lästige Kragen weg!
Lesezeichen