Deike befindet sich in einer Pflegestelle in Schwabach
Profil vom: 19.01.21
Kastriert: nein
Verhalten gegenüber Erwachsenen:Deike geht vorsichtigt aber sehr freundlich auf die Menschen zu. Sie liebt Streicheleinheiten und hält sich auch gern in der Nähe auf, ist dabei aber nicht aufdringlich
Verhalten gegenüber Kindern: wurde bisher noch nicht getestet
Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Deike lebt in der Pflegestelle mit einem Rüden sowie einem Kater zusammen und das harmonisch. Sie orientiert sich sehr an dem Rüden und schaut sich auch vieles ab. Sie ist dabei aber nicht aufdringlich und akzeptiert auch, dass er seine Individualdistanz möchte.
An fremden Hunden ist sie sehr interessiert und nähert sich ihnen neugierig und vorsichtig. Sie macht keinen Unterschied zwischen Rüden und Hündinngen
Ängste: Hat sie bisher keine gezeigt, sie ist vorsichtig. Alltagsgeräusche, die sie bisher nicht kannte erschrecken sie schon mal kurz. In neuen Situationen ist sie unsicher aber auch neugierig.
Stubenrein: Sie ist grundsätzlich stubenrein, meldet sich aber noch nicht, also man muss regelmäßig mit ihr rausgehen.
Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Kommandos kennt Deike noch nicht. Auch das Laufen an der Leine kennt Deike nicht. Sie bleibt aber nahe an dem Menschen, der sie führt und reagiert sobald sich die Leine strafft und bleibt stehen.
Jagdtrieb: Wir vermuten aufgrund ihres Temperaments eher nicht
Treppen: Geschlossene und offene Treppen läuft sie inzwischen ohne Probleme
Autofahren: Sie ist eine brave und ruhige Mitfahrerin. Wegen der Höhe wird sie ins Auto gehoben, springt aber allein heraus
Alleinebleiben: Mit ihrem Pflegerudel bleibt sie problemlos allein, es war bislang aber auch nur sehr kurz
Gesundheit: Augenscheinlich ist Deike gesund, sie hat jedoch ein paar Pfunde zu viel und wenig Muskulatur, was sicher auf die bisher mangelnde Bewegung zurück zu führen ist.
Sie hat einige Blessuren auf der Nase, hier wird sicherlich die eine oder andere Narbe bleiben
Neues Zuhause: Deike ist eine ruhige, zurückhaltende Hündin. Ein Haus mit Garten in ruhiger Umbgebung würde ihr sicher gefallen.
Die neue Familie sollte Zeit und Geduld haben und Deike die Gelegenheit geben, die Welt in ihrem Tempo zu entdecken.
Ein sehr unruhiges Zuhause wäre sicher nachteilig für die Entwicklung von Deike.
Für Deike suchen wir Menschen, die sich mit ihr beschäftigen und sie nach ihren Bedürfnissen fördern.
Sie ist ein junge Hündin und bereit die Welt zu entdecken. Inzwischen zeigt sie Interesse am Apportieren
Ein souveräner Hund, der ihr Dinge vorlebt und dem sie sich anschliessen kann, wäre optimal.
Deike wird nicht als Einzelhund vermittelt
>>Informationen zur Vermittlung<<
Link zur Vermittlung:
Geändert von Momito (19.01.2021 um 21:27 Uhr)
Am letzten Wochenende ist Deike, eine ehemalige Zuchthündin, bei uns ins Pflegekörbchen gepurzelt.
Deike war eine vorbildliche Mitreisende im Auto und hat die lange Fahrt
ganz toll mitgemacht.
Da sie "duftete" wie ein ganzer Kuhstall,
haben wir ihr zuallererst eine warme Dusche gegönnt.
Sie war nicht unbedingt begeistert, aber war auch hier ganz brav.
Danach hat sie Streicheleinheiten und die Ruhe genossen.
Die Zusammenführung mit unserem kleinen Rudel
- Hovawartrüde Eno und Kater Mogli - verlief problemlos und ruhig.
Deike wollte einfach nur noch schlafen und hat am ersten Abend noch den Boden bevorzugt.
Am nächsten Morgen sah die Welt schon ganz anders aus.
Deike hat den Vorteil von Decken und Kudden für sich entdeckt
und stört sich auch nicht daran, wenn der freche Kater sich zu ihr gesellt
- Katzenverträglich ist sie schonmal!
Nach dem Frühstück wurde das Haus erkundet.....
.... in Begleitung natürlich!
Bereits vom 2. Tag an sucht Deike von sich aus den Kontakt und die Nähe
der beiden Jungs des Hauses.
Sie folgt Eno in den Garten, bleibt immer hinter ihm und legt sich im Haus in seine Nähe,
aber ohne dabei zu aufdringlich zu sein.
Und so sieht es bei uns immer häufiger soooo aus.
Deike ist eine nicht allzugroße, kompakte Hündin und trägt
- noch - ein paar Pfunde zuviel mit sich herum.
Aber mit dem geeigneten Futter und vorsichtig steigender Bewegung
werden diese sicher von selbst purzeln.
Sie hat ein ruhiges, abwartendes Wesen, ist vorsichtig, aber nicht ängstlich
und ordnet sich Hund, Katze und Mensch unter.
Deike ist eine genügsame und gemütliche Hündin.
Man merkt ihr an, dass vieles für sie neu ist und sie Zeit benötigt, um alles zu verarbeiten,
noch schläft sie viel.
Aber vor allem ist Deike eine freundliche und liebe Hündin.
Sie darf hier nun erstmal in Ruhe ankommen
und kann dann in ihrem Tempo das neue Leben entdecken.
Da sie sehr menschenbezogen und aufgeschlossen ist,
wird ihr das sicherlich gut gelingen.
Wir freuen uns Deike ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten,
bis sie ihre Für-Immer-Familie gefunden hat.
Geändert von Nasenbär (14.01.2021 um 16:58 Uhr)
Deike ist nun genau 1 Woche bei uns und hat sich schon recht gut eingelebt.
Sie kennt inzwischen unseren Alltag, der aufgrund der besonderen Situation in der wir uns alle befinden,
zur Zeit nicht besonders spannend ist. Aber genau das kommt ihr zugute.
Es ist sehr ruhig hier und gibt viele Routinen.
So fällt es ihr leichter, sich an das Leben in einer Familie zu gewöhnen.
Es gibt ja auch so viel neues zu entdecken.
Deike ist keine Draufgängerin, sondern eine eher zurückhaltende Hündin.
Da sie mit einer gewissen Neugier ausgestattet ist, erforscht sie neue Dinge interessiert, aber auch vorsichtig.
Es macht sehr viel Freude, sie dabei zu beobachten und zu unterstützen.
Am Dienstag hat es bei uns auch endlich mal ein paar Flocken geschneit.
Deike betrachtete sehr interessiert den Garten, der nun völlig anders aussah.
Der Schnee war ihr erst nicht so geheuer ….
ganz vorsichtig waren ihre 1. Schritte .....
Ausgiebig wurde geschnüffelt …..
…. und dann der ganze Garten inspiziert.
Aber schnell wurde der kalte Boden zur Normalität,
vor allem als unser Rüde dazu kam.
Garten abchecken - zu zweit.
Deike orientiert sich sehr an Eno. Sie profitiert von seiner Energie und Fröhlichkeit,
und nimmt auch viel von seiner Gelassenheit in Alltagssituationen an.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie ein Hund vom anderen lernen kann.
Wenn die beiden kurz getrennt waren, freut Deike sich total ihn wiederzusehen.
Dann hüpft sie auch schonmal um ihn herum - noch zaghaft, aber sie taut auf.
Deike hat sich bei uns recht schnell und problemlos eingelebt....
.... und schaut auch schon viel aufgeweckter.
Seit 2 Tagen nehmen wir Deike auch zu den Gassigängen mit und sie hat sichtlich Spaß daran.
Davon berichten wir demnächst ausführlich.
Viele Grüße von
Deike & Pflegefamilie
Deike hat Post bekommen.
Ganz bestimmt das erste Paket in ihrem Leben.
Dementsprechend gruselig fand sie das mitten im Raum stehende Ding zuerst.
Aber auch hier zeigt sich, was ein souveräner Ersthund ausmacht.
Eno muss man nicht lange bitten, und schon steckt die Nase im Paket.
"Wenn er so unerschrocken ist, kann es ja nicht gefährlich sein",
denkt Deike sicher und nähert sich ebenfalls
- wenn auch zaghaft und mit gaaaanz langem Hals -
man kann ja nie wissen
Uiiih ..... das riecht aber lecker
Wow - können wir nur sagen.
Deikes Patentante hat für Deike gewerkelt.
Sie hat eine wunderschöne Patchworkdecke genäht und mit tollen Sprüchen verziert,
einen Leckerlie-Beutel, für die Prinzessin bestickt
und ein wunderschönes Halstuch und Spielknochen genäht,
alles nur für Deike.
Auch das leibliche Wohl der Hunde und der Pflegefamilie hat sie nicht vergessen.
Die Hunde und wir sind begeistert.
Deike war erst noch ein bisschen überfordert
und hat sich lieber im Hintergrund gehalten.
Aber kurz drauf hat sie sich einen der Knochen geschnappt
und ausgiebig untersucht.
Das rote Tuch steht Deike, wie wir sie gemacht
Liebe Patentante,
vielen lieben Dank für diese wundervolle Überraschung und deine tolle Arbeit.
Ganz liebe Grüße von
Deike & Pflegefamilie
Die ersten Tage hat Deike sehr viel geschlafen, um die ganzen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Diese Phasen werden nun kürzer und Deike taut langsam auf.
Sie wagt sich mehr, ist aber immer noch vorsichtig, wenn sie das Gefühl hat, man beobachtet sie.
Immer zum Rückzug bereit, nähert sie sich den Menschen.
Bei plötzlichen Geräuschen oder ruckartigen Bewegungen nimmt sie erstmal 1-2 m Abstand.
Hier ist noch Geduld gefragt, Deike muss das Vertrauen langsam aufbauen.
Beim Fressen macht sich das besonders bemerkbar.
Deike benötigt dabei ganz viel Ruhe und einen ungestörten Platz.
Ob Leckerlies, oder Futter. Alles wird erstmal ganz vorsichtig begutachtet, beschnüffelt und getestet.
Sie nimmt lange noch nicht jedes Leckerli und auch nicht jedes Futter.
Wenn es ihren Vorstellungen nicht entspricht, wird es ausgespuckt und sie lässt den vollen Napf stehen.
Ganz labradoruntypisch ist sie momentan noch sehr wählerisch und wenn sie frisst, langsam und bedächtig.
Die ersten Kaugegenstände ließ sie einfach liegen, konnte damit nichts anfangen.
Inzwischen knabbert sie getrockneten Pansen.
Und Käse als Leckerlie kommt bei ihr gut an.
Deike geht lieber auf Entdeckungstour, wenn sie unbeobachtet ist.
Vor ein paar Tagen fand ich dieses Dekostück auf ihrem Platz.
Meine Gartenschuhe, die normalerweise vor der Terrassentüre stehen,
damit man mal schnell mit den Hunden in den Garten gehen kann
- stehen jetzt auf dem Schrank!
Bei unserem Rüden hat Deike im übrigens absolut keine Berührungsängste.
Die Vorsicht, die sie den Menschen gegenüber noch hat, gibt es hier nicht.
Sie drängelt mit ihm an der Terrassentür und es macht ihr nichts aus, wenn er ihr dabei zu nahe kommt.
Eno ist nun nicht unbedingt immer der rücksichtsvollste,
da wird Deike schonmal beiseite geschubst.
Das macht ihr aber gar nichts aus,
sie kann sich auch wunderbar durchschlängeln und zurückdrängeln.
Deike ist eigentlich immer da zu finden, wo er ist.
Im Garten und im Haus, sucht sie seine Nähe und legt sich zu ihm.
Viele Grüße von
Deike & Pflegefamilie
Geändert von Nasenbär (20.01.2021 um 22:10 Uhr)
Liebe Tagebuchleser,
wie schon berichtet, liebt Deike inzwischen unsere Ausflüge in den Wald.
Das Wetter spielt für sie dabei keine Rolle.
Tapfer marschiert sie bei Wind und Wetter mit,
egal ob der Bauch voll Schlamm gespritzt, oder die Pfoten kalt vom Schnee werden.
Das alles beeindruckt sie nicht, Hauptsache sie darf mit und ist dabei.
Bekommt Deike mit, dass wir uns fertig machen, ist sie sofort startklar.
Bloss nicht hierbleiben müssen, das ist ihre Devise.
Da wird vor Freude gehüpft und gehopst und Richtung Tür gedrängelt.
Die Spaziergänge mit ihr sind sehr entspannt, da Deike einfach entspannt ist.
Draußen ist sie überhaupt nicht unsicher oder ängstlich unterwegs.
Allerdings waren wir mit ihr bisher auch nur in sehr reizarmen Gebieten.
Entgegenkommende Menschen, Kinderwagen, Radfahrer und sogar ein Traktor
haben sie bisher nicht gestört, oder verunsichert.
Inzwischen geht sie an der Schleppleine, deren Länge sie aber selten ausnutzt.
Meist hält sie sich nahe bei ihrem Menschen auf und läuft nebenher.
Sie orientiert sich auch hier gerne an unserem Rüden.
Deike läuft aber auch vor, oder bleibt zurück, wenn sie eine interessante Schnüffelstelle gefunden hat.
Auf Rufen schliesst sie sofort wieder auf.
Sehr spannen findet sie die Stellen, an denen man Spuren anderer Hunde erkennen kann.
Diese müssen ausgiebig erforscht werden.
Nähern sich Menschen, ob mit oder ohne Hund, bleibt sie stehen.
Meist mitten auf dem Weg.
Sie muss sich das erstmal genau anschauen.
Deike ist sehr interessiert an anderen Hunden, aber trotzdem vorsichtig.
Sie nähert sich nicht einfach, sondern wartet auf entsprechende Signale von Mensch, bzw Hund.
Wird sie aber quasi eingeladen, dann nimmt sie gerne und immer freundlich und friedlich Kontakt auf.
Bisher hatten wir nur positive Hundekontakte, ob w oder m, ob jung oder alt,
Deike kommt mit allem klar.
In der nächsten Woche werden wir unsere Ausflüge ausweiten
und auch mal unseren Stadtpark besuchen.
Bis dahin wünschen wir allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße von
Deike & Pflegefamilie
Geändert von Nasenbär (23.01.2021 um 19:06 Uhr)
Lesezeichen